Vorwort zum IV. Quartal 2025

Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie,

vor Kurzem wurde in einer Aalener Tageszeitung der Psychologe und Neurowissenschaftler Christian Jarrett zitiert. Eine Passage ist mir besonders ins Auge gefallen:

„… Wer regelmäßig mit anderen Menschen zu tun hat, bleibt länger geistig auf der Höhe, das belegen Studien. Eine weist darauf hin, dass der Effekt umso größer ist, je unterschiedlicher die sozialen Aktivitäten sind – ob Treffen mit Freunden, Ehrenamt oder Verein. Eine andere kommt zu dem Schluss, dass zweimal pro Woche Kontakte pflegen einer der Hauptfaktoren ist, die vor nachlassender Gedächtnisleistung schützen. Daraus folgt: Man sollte sich bemühen, zweimal pro Woche unterschiedliche soziale Aktivitäten einzuplanen. …“

Ja, und das alles kann man bei der Kolpingsfamilie haben! Soziale Aktivitäten – bildend, kreativ, nachdenklich, religiös, besinnlich, aber auch gesellig und heiter – man muss nur zugreifen und mitmachen. Und eigene Ideen und Vorschläge sind immer herzlich willkommen!

Im letzten Quartal dieses Jahres spannen wir bei unseren Angeboten einen großen Bogen und ich erhoffe mir eine ebenso große Beteiligung. Für (Noch-)Nichtmitglieder ist das eine gute Gelegenheit, die Kolpingsfamilie kennenzulernen. Und wie wir jetzt ja wissen, helfen alle Angebote dabei, länger geistig auf der Höhe zu bleiben und sich vor nachlassender Gedächtnisleistung zu schützen.

Herzliche Grüße

Martin Joklitschke

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorsitzender

Martin Joklitschke

Tel.: 07361/45710
Mail: joklitschke(at)web.de