Programm für das IV. Quartal 2025

04.10.2025 Bergmesse auf der „Schwabenliesel“, 14:30 Uhr Wort-Gottes-Feier am Bergkreuz mit unserer Geistlichen Leiterin, Pastoralreferentin Karin Fritscher. Treffpunkt für Wanderer um 13:30 Uhr am Wanderparkplatz Triumphstadt. An diesem Nachmittag besteht auch die Möglichkeit, mit dem Auto zur „Schwabenliesel“ zu fahren. Treffpunkt ebenfalls am Wanderparkplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Mit dem Gedenkgottesdienst wollen wir an die Errichtung des ersten Bergkreuzes durch neun junge Männer der katholischen Jugend Aalen am 1. Juli 1944 erinnern, eine gefährliche, aber mutige und äußerst couragierte Aktion in der damaligen Zeit. Seit 81 Jahren ist dieses Kreuz ein Mahnmal als Zeichen des Glaubens, des Gedenkens an gefallene Freunde und des Widerstands gegen das NS-Regime. Wir gedenken auch der mittlerweile acht verstorbenen Mitglieder dieser geheimen Aktion und können gleichzeitig auch dankbar auf 81 Jahre Frieden in unserem Land zurückblicken. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.
06.10.2025 Vorstandssitzung, 19:30 Uhr Kolpinghütte
10.10.2025 Sängerstammtisch, 19.00 Uhr Küferstüble
17.10.2025 Weinprobe um 17:30 Uhr im „Küferstüble“. Es werden 5 Weine zur Verkostung und ein Essen angeboten. Die Kosten für das Essen trägt jeder selbst. Anmeldung bis spätestens Freitag, 10.10.2025, bei Susanne Joklitschke, Tel.: 07361 45710 oder E-Mail: susanne.joklitschke@web.de.
19.10.2025 Bezirks-Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Wört-Mittelmeizen nach Ellwangen mit Bezirkspräses Harald Golla unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ (Leitwort des Heiligen Jahres 2025). Wir treffen uns um 9:00 Uhr in Ellwangen am Sebastiansgraben und fahren mit Kleinbus und Sammel-Pkw nach Mittelmeizen. Die gesamte Strecke ist ca. 18 km lang und führt über Waldwege zum Häsle und Haselbachsee. Dort ist eine Mittagsrast geplant und auch ein weiterer Einstieg möglich (von dort noch ca. 11 km). Bitte Rucksackvesper und Getränke mitbringen! Weiter geht es dann über Muckental und Eigenzell zum Schönenberg. Um 16:30 Uhr findet der Abschlussgottesdienst mit Bezirkspräses Harald Golla in der Liebfrauenkapelle (Grab von Pater Philipp Jeningen) der Basilika in Ellwangen statt. Abschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Pizzeria „Goldener Adler“ am Marktplatz in Ellwangen. Aus organisatorischen Gründen (Fahrgelegenheit und Einkehr) wird um Anmeldung gebeten bis spätestens Freitag, 10.10.2025, bei Martin Joklitschke (Tel.: 07361 45710, E-Mail: info@kolping-aalen.de).
24.10.2025 Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes zum Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings und Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilie Aalen, 18:00 Uhr St. Augustinus.
26.10.2025 Letzter Hüttenbetrieb in diesem Jahr (10:00 bis 20:00 Uhr)
03.11.2025 Vorstandssitzung, 19:30 Uhr Salvatorheim
05.11.2025 Verleihung des Preises der Kolpingsfamilien des Bezirks Ostalb an die Ehrenamtlichen der LEA (Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge) Ellwangen. Der Kolpingpreis wird in diesem Jahr bereits zum 21. Mal verliehen. Seit Bestehen der LEA in Ellwangen engagieren sich viele Ehrenamtliche in verschiedensten Bereichen (z. B. sportliche Aktivitäten, Sprachkurse, Kleiderspenden sowie in weiteren sozialen Feldern). Manche tun dies bereits von Anfang an, d. h. seit dem Jahr 2015.Mit dem Kolpingpreis soll dieses Engagement in besonderer Weise gewürdigt werden. Die Preisverleihung findet um 19:00 Uhr im Josefshaus in Abtsgmünd, Hauptstr. 5, statt. Die Laudatio hält Landrat Dr. Joachim Bläse. Die Preisverleihung wird musikalisch von den Trommlern des afrikanischen Kulturvereins Aalen umrahmt.
14.11.2025 Sängerstammtisch, 19.00 Uhr Küferstüble
23.11.2025 „Sternbilder und griechische Sagen“, 16:00 Uhr Gemeindehaus St. Maria. Bei Tee und „Sternenkuchen“ hören wir von Karin Fritscher Interessantes von griechischen Sagen und Sternbildern. Wer möchte kann dazu auch selber Sterne basteln. Zum krönenden Abschluss werden wir bei Dunkelheit vom Turm der Marienkirche die Sternenbilder am Himmel betrachten. Um die Menge des Bastelmaterials ungefähr abschätzen zu können, bitten wir um Anmeldung bis 15.11.2025 bei Susanne Joklitschke (s. o.).
30.11.2025 Kolpinggedenktag, 9:00 Uhr Gottesdienst in St. Elisabeth, anschließend Feierstunde im Gemeindesaal St. Elisabeth mit Ehrung langjähriger Mitglieder und gemeinsamem Mittagessen. Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung. Wir beteiligen uns auch wieder an der bundesweiten Schuhaktion des Kolpingwerkes zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung. Gebrauchte und noch tragbare Schuhe können am 30.11. vormittags in St. Elisabeth abgegeben werden. Über weitere Sammelstellen und Sammeltermine werden wir rechtzeitig in den Kirchlichen Mitteilungen informieren.
03.12.2025 Vorstandssitzung, 18:30 Uhr Pizzeria Salvatore in Hofherrnweiler
05.12.2025 Adventsfeier in der St. Johann-Kirche in Aalen um 16:30 Uhr. Nach einer Einführung durch Pfarrer i. R. Bernhard Richter halten wir eine Adventsandacht mit Karin Fritscher. Im Anschluss Adventsessen im Restaurant „Delphi“ in der Friedhofstraße in Aalen. Hierfür bitten wir um Anmeldung bis spätestens Freitag, 28.11.2025 bei Susanne Joklitschke (s. o.).
19.12.2025 Sängerstammtisch, 19.00 Uhr Küferstüble

Themen auf dieser Seite